Save The Date - Rösrather Stadtmeisterschaften im Schwimmen am 17.06.2023 im Freibad Hoffnungsthal

Am 17.06.2023 finden nach dreijähriger Corona Pause die Rösrather Stadtmeisterschaften der Schulen im Schwimmen im Freibad Hoffnungsthal statt. Die Ausschreibung, Meldeunterlagen und -ergebnisse finden Sie am Ende dieses Artikels.

 

Ferienschwimmkurse 2023

Liebe Eltern, mit Freude können wir auch dieses Jahr in den Sommerferien Schwimmkurse anbieten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Dokument.

Neuigkeiten aus dem Verein

Liebe Aktive, Liebe Eltern, 

wir freuen uns, ihnen unseren neuen Anmeldeprozess für die Schwimmerlernungskurse vorstellen zu können. Dieser findet in Zukunft ausschließlich online statt.

Genaueres finden Sie hier

Außerdem möchten wir Sie darüber informieren, dass die Ferienschwimmkurse ausgebucht sind. Wir bedanken uns für die zahlreichen Anmeldungen!

Viele Grüße 

Das BSC-Team

Ferienschwimmkurse 2021

Auch in diesem Jahr bietet der Bergische Schwimmclub 68 Overath/Rösrath e.V. (BSC) mit Unterstützung des Fördervereins Freibad Hoffnungsthal und den StadtWerken Rösrath Schwimmkurse für Kinder in den Sommerferien an.

Die Kurse richten sich vorwiegend an Schulkinder im Alter von 7 bis 11 Jahren (Jahrgänge 2010 bis 2014), die noch nicht oder nur unsicher schwimmen können. Jeder Kurs umfasst 10 Einheiten à 60 Minuten (inklusive Umkleidezeiten).

Es werden insgesamt sechs Kurse angeboten, die jeweils von Montag bis Freitag stattfinden. Die Kosten betragen 40 Euro pro Kind und Kurs und müssen vorab überwiesen werden!

 

!!! Neue Vereinskleidung !!!

Liebe Eltern, Liebe Aktive,

wir freuen uns sehr, euch die neue Vereinskleidung des BSC68 präsentieren zu können ! 

Diese kann in Zukunft auch online bestellt werden und ist in Zusammenarbeit mit Intersport Haeger entstanden. Dafür gibt es ab sofort ein Menü auf unserer Homepage.

 

 

Training aus dem Home Office

Auch wenn ein regulärer Trainingsbetrieb im Wasser aufgrund von Corona derzeit nicht möglich ist, sind unsere Mitglieder fleißig und trainieren per Videochat.
Aus den Wasserratten wurden Landratten.

Jede Woche sind unsere Trainer im Einsatz und die Mitglieder sind auch ohne Wasser motiviert und mit viel Freude dabei. Jeder trainiert allein, aber irgendwie doch alle zusammen.

So bleibt das Vereinsgefühl auch in diesen schwierigen Zeiten bestehen. Natürlich hoffen unsere Ratten, dass sie bald wieder das Wasser unsicher machen dürfen.
Zusammen in der Umkleide Spaß haben, mit den Trainern „Obstsalat“ spielen, in der Staffel miteinander und gegeneinander schwimmen, mal wieder Feste gemeinsam feiern.

Das alles wünschen wir uns für die nächsten Monate. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen im Schwimmbad!

Alaaf!

Seite 6 von 75
Zum Seitenanfang