Save The Date - Rösrather Stadtmeisterschaften im Schwimmen am 17.06.2023 im Freibad Hoffnungsthal

Am 17.06.2023 finden nach dreijähriger Corona Pause die Rösrather Stadtmeisterschaften der Schulen im Schwimmen im Freibad Hoffnungsthal statt. Die Ausschreibung, Meldeunterlagen und -ergebnisse finden Sie am Ende dieses Artikels.

 

Ferienschwimmkurse 2023

Liebe Eltern, mit Freude können wir auch dieses Jahr in den Sommerferien Schwimmkurse anbieten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Dokument.

Die jeweils 30 schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmer über 200 m Lagen der Jahrgänge 2010 und 2009 qualifizieren sich für den NRW Schwimm-Mehrkampf 2020. Im Nachweiszeitraum vom 01.09.2019 bis einschließlich 20.02.2020 musste zum Abschluss eine Platzierung unter den TOP 30 der NRW Bestenliste über 200m Lagen erreicht werden. Konrad Rottländer (10) als 19ter und Valerie Weikardt (09) als 30igste haben in diesem Jahr die Qualifikationsvoraussetzung für die Teilnahme am NRW Schwimm-Mehrkampf erfüllt. Mit ein wenig Glück wurde Lara Maria Laudenberg (09) mit Platz 31 als Nachrückerin nominiert.  

Erfolg für die Jüngsten

Auch in diesem Jahr nimmt der Bergische Schwimmclub mit 3 Mannschaften am Kids Cup des Schwimmverbands NRW teil. Dieser kindgerechte Staffelwettkampf bietet 6 – 9 jährigen Schwimmanfängern die Möglichkeit, direkt nach der Schwimmerlernung erste Wettkampfluft zu schnuppern.
Eine Mischung aus Staffeln, Teamausdauer und Kombinationsschwimmen fördert den Teamgeist und so die Freude am Schwimmsport. Der Kids Cup wird innerhalb eines Jahres in fünf Runden ausgetragen.

In diesem Jahr wurde erstmalig im Rahmen der Mittelrhein Meisterschaften lange Strecken auch der Schwimmmehrkampf für den Jahrgang 2010 im Bonner Nordbad ausgetragen.
Im ersten Wettkampf starteten die Kinder des Jahrgangs 2011 über 200m Freistil. Vier Kinder gingen für den BSC an den Start und absolvierten alle die geforderte Strecke in persönlicher Bestzeit. Erfolgreichste Schwimmerin für den BSC war Penelope Flohr die einen hervorragenden sechsten Platz erreichte.
Für die BSC Schwimmerinnen Jahrgang 2009 und älter standen 800 Freistil auf dem Programm. Julia Schmidt Jg. 2008 konnte hier mit einem 5. Platz in 11:07,45 überzeugen. Über 1500 Freistil zeigte sich Leonard Zichlarz Jg. 09 in guter Form mit persönlicher Bestzeit in 24:05,63 erreichte er den 5. Platz in seinem Jahrgang.

Am 2.2.2020 nahm der Bergische Schwimmclub mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft an den diesjährigen Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Mittelrheinklasse im Bonner Hardtbergbad teil.

Erstmalig wurden in diesem Jahr neben den 100m Lagen auch die nicht olympischen 50m Strecken wieder in das Programm aufgenommen. Außerdem starteten die Aktiven jeweils über 800 und 1500m Freistil, wobei die Strecken von zwei unterschiedlichen Aktiven bewältigt werden mussten. Alle 17 Wettkampfstrecken wurden zweimal in zwei Abschnitten geschwommen. Da die maximale Anzahl an Starts pro Schwimmer auf fünf begrenzt war, bestand ein Team mindestens aus sieben Aktiven.

Der TV Ratingen richtete am 19. Januar 2020 im Angerbad das 15. Ratinger Winterschwimmfest aus. 25 Schwimmer- und Schwimmerinnen des Bergischen Schwimmclubs der Jahrgänge 2009 bis 2012 nahmen an diesem Wettkampf teil. Die Jahrgänge 2010 und jünger starteten am Vormittag über 50m Schmetterling, Rücken, Brust und Kraul sowie über 100 Lagen. Am Nachmittag standen für die Älteren ab dem Jahrgang 2009 die 100m Strecken und 200 Lagen auf dem Programm.

Für die Trainerin Ulla Sienz war der Wettkampf eine gute Gelegenheit, die aktuelle Form ihrer Schützlinge zu Jahresbeginn insbesondere über die Lagenstrecke zu überprüfen, da diese für die besonders talentierten Schwimmer/Innen eine wichtige Voraussetzung für die Qualifikation zum Landesvielseitigkeitstest des Schwimmverbandes NRW darstellt.

Seite 9 von 75
Zum Seitenanfang