Save The Date - Rösrather Stadtmeisterschaften im Schwimmen am 17.06.2023 im Freibad Hoffnungsthal

Am 17.06.2023 finden nach dreijähriger Corona Pause die Rösrather Stadtmeisterschaften der Schulen im Schwimmen im Freibad Hoffnungsthal statt. Die Ausschreibung, Meldeunterlagen und -ergebnisse finden Sie am Ende dieses Artikels.

 

Ferienschwimmkurse 2023

Liebe Eltern, mit Freude können wir auch dieses Jahr in den Sommerferien Schwimmkurse anbieten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Dokument.

Zum Jahresabschluss ging es am 07./08. Dezember 2019 für die BSC-SchwimmerInnen der Jahrgänge 2011 bis 2004 nach Duisburg. Dort fand im Schwimmstadion Duisburg Wedau das 13. Adventschwimmfest der Freien Schwimmer Duisburg auf der 50-Meter Bahn statt.

16 Gold-, 26 Silber- und 21 Bronzemedaillen nahmen die 39 Schwimmerinnen und Schwimmer am Ende der Wettkämpfe mit nach Overath und Rösrath. Zahlreiche neue persönliche Bestzeiten unterstrichen die gute Form und den hohen Leistungsstand der jungen Nachwuchsschwimmer, die von den Trainerinnen Ronja Schönbein, Ute Heider und Ulla Sienz trainiert werden.

Felicia Flohr (10) war an diesem Wochenende die erfolgreichste BSC Schwimmerin. Sie holte bei 6 Starts jeweils 3 Gold- und 3 Silbermedaillen.  Eine hervorragende Ausbeute und Leistung.

Sehr erfolgreich waren auch: Leonie Nafziger (07), Leonie Drossner (08), Ronja Schade (08), Julia Schmidt (08), Jara Golestan (09), Jule Herrmann (09), Lara Maria Laudenberg (09), Valerie Weikardt (09), Mia Herbstreuth (10), Anna Plückebaum (10), Penelope Flohr (11), Ruth Rottländer (11), Lucy Sutherland (11), Carl Deidewig (04), Kian Golestan (04), Benedek Pathi (04), Leon Schmidtke (07), Mehmet Verici (07), Maximilian Zichlarz (07), Titus Kreimeyer (08), Philipp Selbach (08), Jan Felix Laudenberg (09), Leonard Zichlarz (09), Simon Mitzschke (10), Konrad Rottländer (10), Theo Siemens (10) und Julian Reschke (11).

Am 30.11. und 01.12.2019 war die Schwimmoper in Wuppertal Veranstaltungsort für das Kids Cup NRW-Finale und das NRW-Finale des deutschen Mannschaftswettbewerbes der Jugend.

Der Bergische Schwimmclub 68 konnte sich mit je einer Mannschaft beim Kids Cup (Jahrgänge 2010/2013) und einer Mannschaft der weiblichen Jugend D (Jahrgänge 2008/2009) für diese Veranstaltung qualifizieren. Das Wettkampfprogramm bestand ausschließlich aus Staffelwettbewerben. In einer grandiosen Atmosphäre konnten sich unsere Mannschaften unter den lautstarken Anfeuerungen der Zuschauer noch einmal deutlich gegenüber dem Bezirksentscheid verbessern. Am Ende belegten die jüngsten Schwimmerinnen beim Kids Cup den 14. Platz von 16 Mannschaften in NRW. Die weibliche Jugend D erreichte den 11. Platz von 16 Mannschaften in NRW.

Internationales Jugendmeeting 2019

Vom 22. bis zum 24.11.2019 nahmen der Bergische SC nach langer Pause wieder an dem Internationalen Jugendmeeting in Bonn teil.

Dieser Wettkampf war für die 9 SchwimmerInnen etwas ganz besonderes. Es gingen Mannschaften aus ganz Deutschland, Belgien und sogar Bahrain an den Start. Unter den Aktiven waren auch bekannte wie Lea Boy, die Weltmeisterin über die 4*1,25km Freiwasser Staffel und Josha Salchow, der mit der 4*100m Freistilstaffel ebenfalls an den Weltmeisterschaften 2019 teilnahm. Der Wettkampf wurde live übertragen, sodass auch die Teamkameraden von zu Hause anfeuern konnten.

Am letzten Wochenende nahm der Bergische SC mit sieben Mannschaften am Deutschen Mannschaftswettbewerb der Jugend (DMSJ) des Schwimmbezirkes Mittelrhein in Bonn teil. Außerdem schickte der Verein drei Mannschaften zum 4. Durchgang des Kids Cups, einem Wettbewerb für die jüngsten Schwimmer*innen im Alter von 6-9 Jahre, der ebenfalls in Bonn ausgetragen wurde.

Beim Kids-Cup erreichte die 1. Mannschaft des BSC einen hervorragenden zweiten Platz hinter der Mannschaft des TPSK Köln und konnte sich damit für das NRW-Finale qualifizieren.
Die beiden anderen Mannschaften des Bergischen SC belegten am Ende den sechsten und achten Platz.

Mit Leonie Drossner, Julia Schmidt, Valerie Weikardt, Lara Maria Laudenberg, Jara Golestan, Jule Herrmann, Felicia-Venice Flohr und Anna Plückebaum konnten sich gleich acht Schwimmerinnen vom  BSC  für den Bezirkskader 2020 qualifizieren.
Auf Grund ihrer guten Leistungen im Jahr 2019 wurden sie von den Schwimmwarten des SBM  und der Fachsparte Schwimmen im Schwimmverband NRW nominiert.
Der BSC gratuliert den Athleten und ihren Trainern zu diesem Erfolg und wünscht ihnen für die bevorstehenden Wettkämpfe und Maßnahmen viel Spaß und Erfolg.

Seite 10 von 75
Zum Seitenanfang